23. Oktober 2025: Datenaktualisierung im Namen der Postbank gefordert
- Thema/Betreff: Aktuell werden gefälschte E-Mails mit dem Betreff „Letzte Erinnerung vor der endgültigen Sperrung Ihres Kontos“ versendet. Darin wird die Kundschaft aufgefordert, ihre Kontodaten über einen beigefügten Link zu bestätigen, um angeblich „die Sicherheit und Funktionalität des Kontos“ zu gewährleisten.
- Üblicherweise ist diese Aufforderung mit einer kurzen Frist von 24 Stunden verbunden.
- Typischerweise ist in dem Betrugsversuch eine Drohung enthalten. Die Aktualisierung ist angeblich notwendig, um eine "vorübergehende Sperrung Ihrer Karte und Ihres Kontos zu vermeiden".
- Anzeichen für Phishing: unpersönliche Anrede, unseriöse Absenderadresse, Link in der Mail, kurze Fristsetzung, Drohung.
Wir empfehlen Ihnen, Phishing-Mails immer unbeantwortet in den Spam-Ordner zu verschieben und niemals sensible Daten preiszugeben. Falls Sie ein Konto bei der Postbank haben, raten wir Ihnen, auf den offiziellen Seiten oder in der App zu überprüfen, ob Sie dort ähnliche Aufforderungen finden.
