Eine abwechslungsreiche Ernährung muss nicht teuer sein. Wer saisonal einkauft, geschickt bevorratet, selbst kocht und dann auch noch weiß, wie man übrig gebliebene Lebensmittel verwertet, kann sich ausgewogen und auch preiswert ernähren.
Wichtige Tipps
- zur Auswahl der Lebensmittel beim Einkauf
- zur Lagerung, zum sparsamen und wertschätzenden Umgang und der Verwendung in Rezepten zu den verschiedenen Jahreszeiten
- Saisonale Lebensmittel auf einen Blick
Rezepte
Frühling
Beim Einkaufen kann man erste Gemüsesorten entdecken.
Spinat und Mangold, Frühlingszwiebeln, Lauch, Brokkoli, Radieschen und Blumenkohl haben Saison.

- Fischfilet mit Lauch-Kruste und Lauch-Käse-Soße
- Kartoffel-Gemüse-Suppe
- Spinattopf mit Fleischklößchen
- Bunter Gemüsereis
- Seelachsfilet an Tomaten
- Gemüse Risotto
Sommer
Alles was jetzt Hauptsaison hat ist meist recht preiswert erhältlich.
Möhren, Salatgurken, Tomaten, Zucchini, Kohlrabi, Rote Beete, Äpfel und Birnen sind jetzt frisch und können teilweise auch als Vorrat eingefroren werden.

- Möhren- Apfel- Rohkost
- Couscous-Salat
- Sommergemüse vom Blech
- Obst-Crumble
- Putengeschnetzeltes mit Reis
- Nudeln mit Zucchini-Tomaten-Soße
Herbst
Viele Gemüsearten aus dem Sommer sind jetzt noch gut verfügbar.
Dazu kommen die verschiedenen Kürbisarten, die z.B. zu einer Suppe gekocht werden können. Kartoffeln haben im Herbst Saison und eignen sich ebenso gut für Suppen, dadurch werden sie cremiger und machen satt.

- Möhren-Kräuter-Tarte
- Gulasch mit Gemüse
- Kürbis und Kartoffeln vom Blech mit Knoblauchdip
- Hähnchen-Nudel-Pfanne
- Kürbis-Suppe
- Spinat-Auflauf
Winter
Kohlarten wie Grünkohl, Wirsing oder Rotkohl sind jetzt im Winter angesagt, besonders lecker in Kombination mit Kartoffeln.
Eine Suppe mit energiereichen Linsen wärmt an kalten Tagen!
