Mit mehreren Infoständen zu den Themen Energie, Lebensmittel und Ernährung, Verbraucherrecht sowie Geldanlagen und Versicherungen ist die Verbraucherzentrale im Erdgeschoss in der Goethe Galerie Jena präsent. Im Gepäck haben sie wertvolle Strategien gegen die alltägliche Kostenspirale: Wie lassen sich mit einer vorausschauenden Einkaufs- und Essensplanung teure Wocheneinkäufe vermeiden? Was kann jeder selbst tun, um den eigenen Verbrauch bei Strom, Gas oder Heizöl zu reduzieren? Ergeben sich womöglich Spielräume im Monatsbudget, wenn nicht notwendige Versicherungen gestrichen werden?
An einem Quizrad können Interessierte ihr Wissen rund um Fragen des täglichen Konsums testen.
Hintergrund Weltverbrauchertag
Der Weltverbrauchertag ist ein internationaler Aktionstag, um auf die Rechte und Bedürfnisse von Verbraucher:innen aufmerksam zu machen. Er findet jährlich am 15. März statt. Die Verbraucherzentralen nutzen den Tag, um auf Missstände hinzuweisen und Verbraucher:innen Informationen und Hilfestellungen zu wechselnden Themen anzubieten. In diesem Jahr stehen die Angebote unter dem Titel „steigende Preise“.