Viele Verbraucher versuchen, Plastik im Alltag zu reduzieren. Der Vortrag erklärt, wie das gut gelingen kann. Sie erhalten einen Überblick über die verschiedenen Plastikarten, die uns täglich umgeben und deren Eigenschaften.
Plastikverpackungen für Lebensmittel kommen dabei ebenso zur Sprache wie Mikroplastik im Mineralwasser oder der Abrieb von Outdoor-Bekleidung beim Waschen. Die Zuhörer erhalten Plastik-Alternativen in die Hand und erfahren, bei welchen es sich um „echte“ Alternativen handelt.
Der Vortrag ist Teil einer neuen Vortragsreihe der VHS Wartburgkreis mit der Verbraucherzentrale Thüringen zu aktuellen Verbraucherfragen.
Die Veranstaltungen finden zu den angegebenen Terminen immer mittwochs um 17.30 Uhr statt und dauern insgesamt 90 Minuten. Im Anschluss an die Vorträge sind Fragen willkommen und es besteht die Möglichkeit zur Diskussion. Die Kursgebühr beträgt 7 Euro.
Nähere Informationen und Anmeldung für die Vorträge über die VHS-Webseite.