Alle Termine
24.01.2022, 18:30-19:30 Uhr
Online-Vortrag: Die süße Falle: Zucker in Lebensmitteln auf der Spur (zur Anmeldung)
Schon von klein auf mögen die meisten Menschen gern Süßes – mit einem Stück Kuchen, einem Eis oder einem Schokoriegel belohnen wir uns für einen stressigen Tag oder einfach so. Auf der anderen Seite ist Zucker verantwortlich für Übergewicht und Krankheiten wie Diabetes. Die Lebensmittelindustrie tarnt Zucker in Lebensmitteln oft trickreich, so dass wir nicht genau wissen, was wir essen und mit welchen Folgen.
Anhand von Produktbeispielen sind wir den Zuckerverstecken auf der Spur und zeigen Ihnen Alternativen.
(Verbraucherzentrale Brandenburg)
25.01.2022, 11:00-12:00 Uhr
Online-Vortrag: Dem Zucker auf der Spur (zur Anmeldung)
Mögen Sie Süßes? Natürlich? Das ist auch ganz normal. Der süße Geschmack von Lebensmitteln signalisiert uns, dass es sich um sichere, nicht giftige Nahrung handelt und dass sie reich an Energie ist. Über viele Jahrtausende war das hilfreich. Aber heute kann es schon mal zu viel des Süßen sein. Informationen auf der Verpackung, wie die Zutatenliste und die Nährwerttabelle, sind Hilfsmittel auf der Suche nach den süßenden Zutaten. Aber wie sieht es mit den vermeintlich gesünderen Alternativen aus? Stevia, Agavendicksaft oder Birkenzucken? Im Vortrag gehen wir auf die Spur des Zuckers und schauen uns dazu die Lebensmittelverpackung genauer an.
(Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern)
25.01.2022, 16:00-17:00 Uhr
Online-Vortrag: Die süße Falle — Zucker (zur Anmeldung)
Limonade, Tiefkühlpizza und Krautsalat haben eines gemeinsam: Viel Zucker, den nicht jede:r darin erwartet. Unsere Zähne und unser Körper können jedoch unter einer zu hohen Aufnahme leiden. Ist Rohzucker nun besser als Haushaltszucker und was ist mit Agavendicksaft? Unter welchen Namen Zucker versteckt ist, was von „weniger Zucker“ und ähnlichen Hinweisen zu halten ist und weitere hilfreiche Tipps gibt es in diesem Online-Seminar.
(Verbraucherzentrale Bremen)
26.01.2022, 11:00-12:00 Uhr
Online-Vortrag: Zucker & Süßungsmittel — Zuckerfallen (zur Anmeldung)
Zucker ist allgegenwärtig, in natürlichen Produkten begrenzt verfügbar, doch durch Raffinationsprozesse günstig in Produkten verarbeitet. Was macht der hohe Konsum mit uns und sind Süßungsmittel und andere Zuckerarten eine Alternative?
(Verbraucherzentrale Saarland)
26.01.2022, 17:00-18:00 Uhr
Online-Vortrag: Zuckersüß oder weißes Gift? (zur Anmeldung)
Ist Zucker eine süße Droge oder nur eine angeborene Vorliebe mit vielen Kalorien? Wie kann ich Zuckerfallen enttarnen und wieviel Zucker sollte man maximal am Tag konsumieren? Sind Süßungsmittel wie Birkenzucker, Stevia oder Süßstoff eine bessere Alternative?
(Verbraucherzentrale Bayern)