Werden pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel bestrahlt?

Stand:
Muss ich mir Sorgen machen, dass Lebensmittel in Deutschland bestrahlt wurden?
Off

Frage

Ich habe gelesen, dass Nahrungsergänzungsmittel aus Blättern oder Algen in manchen Ländern bestrahlt werden. Ist das in Deutschland auch erlaubt und ist das gefährlich?

Antwort

Lebensmittel - und dazu gehören auch die Nahrungsergänzungsmittel - werden weltweit mit ionisierenden Strahlen behandelt. Dadurch sollen lebensmittelbedingte Erkrankungen, etwa durch Salmonellen, verringert werden. Oder die Haltbarkeit verlängert werden, z.B. indem man das Sprossen oder Keimen verhindert.

Das kann sinnvoll sein, darf aber keineswegs eine unsaubere Produktion vertuschen. Hygienemaßnahmen und eine gute Herstellungspraxis müssen trotzdem eingehalten werden. Das ist gesetzlich geregelt. Erlaubt ist in Deutschland der Verkauf bestrahlter getrockneter aromatischer Kräuter und Gewürze bzw. deren Einsatz, z.B. in Käsezubereitungen. Alle anderen bestrahlten Lebensmittel - und damit auch Nahrungsergänzungsmittel - benötigen eine Extragenehmigung, eine sogenannte Allgemeinverfügung.

Bio-Produkte dürfen nicht bestrahlt werden. Werden Lebensmittel oder einzelne Zutaten so behandelt, muss das auf der Verpackung vermerkt werden. Dort steht dann "bestrahlt" oder "mit ionisierenden Strahlen behandelt". Das gilt auch beim Verkauf im Internet oder bei losem Verkauf. Tatsächlich kommen solche Lebensmittel in Deutschland aber sehr selten vor.

Wichtig zu wissen: Die Lebensmittel werden durch die Bestrahlung nicht radioaktiv. Durch die Bestrahlung entstehen Ihnen beim Verzehr laut der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) keine gesundheitlichen Risiken. Allerdings kann es zu Vitaminverlusten kommen.

Die Lebensmittelüberwachungsbehörden untersuchen Lebensmittel und damit auch Nahrungsergänzungsmittel regelmäßig auf Bestrahlung. Und sie werden immer mal wieder bei bestimmten Produkten fündig, für die eine Bestrahlung nicht zulässig ist. Dazu zählen Pulver von Moringa, Spirulina, Chlorella, Kurkuma, Ashwagandha (Withania somnifera) sowie Goji-Beeren und Chia-Samen. Zuletzt wurde auch ein bestrahltes Smoothie-Pulver entdeckt. Meist handelt es sich dabei um Importe aus Asien, zum Teil via USA.


Zum Weiterlesen:

 

Quellen:


Ratgeber-Tipps

Lebensmittel-Lügen
Wissen Sie, was Sie essen?
Rindfleischsuppe ohne Rindfleisch, Erdbeerjoghurt, der Erdbeeren vorgaukelt,…
Packung der extrascharfen Hot Chips

"Hot-Chip-Challenge": Verkehrsverbot in einzelnen Bundesländern

Social-Media-Challenges mit scharfen Lebensmitteln können böse enden. Der Hersteller hat inzwischen den Verkauf von "Hot Chips" nach Deutschland gestoppt, es liegt aber noch Ware in den Regalen. Die Verbraucherzentralen fordern, die Chips bundesweit aus dem Verkehr zu ziehen.
Junge Frau vergleicht ihre Stromrechnung mit der Anzeige an ihrer Heizungsanlage

So wehren Sie sich gegen nowenergy, voxenergie und primastrom

Haben Sie bei nowenergy, primastrom oder voxenergie einen Strom- oder Gaslieferungsvertrag zu unerwartet hohen Preisen abgeschlossen oder eine enorme Preiserhöhung erhalten? Haben die Unternehmen Ihre Kündigung oder Ihren Widerruf zurückgewiesen? Hier erfahren Sie, wie Sie sich richtig wehren.
Düstere Schwarz-Weiß-Aufnahme eines Mannes, der vor einem Laptop sitzt

Betrug: Phishing-Mails und falsche SMS von Ministerien und Behörden

Aktuelle Entwicklungen machen sich Kriminelle schnell zu Nutze. So auch zu den Themen Inflation, Energiekrise und nationale Sicherheit. Der Betrug kommt per SMS, E-Mail oder auf falschen Internetseiten. In diesem Artikel warnen wir vor verschiedenen aktuellen Betrugsmaschen.