Referent: Dipl.-Ing. Horst Schilling, Energieberater der Verbraucherzentrale Thüringen
Die alte Ölheizung soll weg, der Strom vom eigenen Dach kommen und die Wände sollen komplett oder nur zum Teil eingepackt werden? Nie waren die finanziellen Hilfen, mit denen der Staat dabei unter die Arme greift, so umfangreich wie in diesem Jahr.
Der Vortrag beleuchtet die wichtigsten Förderprogramme des Bundes, die zur Verringerung des Energiebedarfs für Brauchwasser und Heizwärme genutzt werden können, und zeigt auf, wie man die öffentlichen Gelder für sein Vorhaben nutzen kann.
Schwerpunkt liegt hierbei auf den bundesweit gültigen Förderprogrammen:
- zur Förderung einer neuen Heizungsanlage und
- zur energetischen Sanierung der Gebäudehülle wie Dach, Außenwand, oberste Geschossdecke, Bodenplatte bzw. Kellerdecke und Fenster.