Online-Vortrag: Heizungsanlage optimieren, Energie sparen

Wie funktioniert eigentlich eine Heizung? In diesem Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Thüringen wird erläutert, wie Hausbesitzer die Energieeffizienz ihrer Heizung und zugleich den Komfort in den eigenen vier Wänden verbessern können.
18:30
- 20:00

Ein warmes, gemütliches Heim wünscht sich jeder. Doch wie funktioniert eigentlich eine Heizung? Und wie kann man sie optimal einstellen?

Energieberater Karsten Tanz spricht über den Einfluss des Nutzerverhaltens und verrät, wie man Wärmeverluste reduzieren kann - etwa durch eine nachträgliche Wärmedämmung der Heizungsrohre. Die Zuhörer erfahren außerdem, was man tun kann, wenn die Heizung mal nicht rund läuft.

Der Vortrag ist für eine Stunde geplant. Im Anschluss haben Sie noch für ca. 15 - 30 Minuten die Möglichkeit, per Chat Ihre Fragen zu stellen.

Zielgruppe:

Der Online-Vortrag richtet sich vor allem an Mieter und Eigentümer.

Anmeldung:

Die Teilnahme an dem Online-Vortrag ist gebührenfrei. Bitte melden Sie sich vorab hier für die Veranstaltung an. Erscheint das Datum ausgegraut, ist die maximale Teilnehmerzahl erreicht. 

Sofern Sie im Online-Vortrag anonym bleiben wollen, können Sie sich mit der E-Mail-Adresse und einem Pseudonym anmelden. Der Name, den Sie bei der Anmeldung eingeben, wird während des Vortrags in der Teilnehmerliste und im Chat eingeblendet.

Technische Voraussetzungen:

Wir empfehlen Ihnen für die Teilnahme am Online-Vortrag, den aktuellen Firefox oder Chrome Browser zu verwenden. Andere Browser und veraltete Versionen unterstützen die Software nur eingeschränkt. Bei Teilnahme über ein älteres iPad oder iPhone werden Sie zu einem Live-Stream umgeleitet, um den Vortrag per Video und Ton mitverfolgen zu können. Zu beachten ist, dass hier keine aktive Teilnahme möglich ist. 

Der Online-Vortrag wird nicht aufgezeichnet. 

Kontakt:

Bei Fragen können Sie sich an info@vzth.de wenden.

Hier gibt es weitere Infos zu unserem Beratungsangebot.