Mit Kindern zu essen ist eine tagtägliche Herausforderung in der Kinderbetreuung. Zwischen dem Bestreben, Kinder ausgewogen und vielfältig zu verpflegen, stellen Strukturen und unterschiedliche Wünsche manchmal ein Hindernis dar.
Was benötigen Kinder an Nährstoffen? Wie kann ich mein Angebot kindgerecht gestalten?
Je nach Bedarf fokussieren wir auch Spezial-Themen wie "Getränke in der Kita-Betreuung", „Hülsenfrucht – die besondere Frucht“, „Klimagesund in der Kinderbetreuung“, „Werbung und Wirklichkeit – Kinder brauchen keine Extra-Wurst“
Zielgruppe: Multiplikatorinnen und Multiplikatoren, insbesondere Fachkräfte der Kindertagesbetreuung
Format: Online- oder Präsenzveranstaltung
Dauer: Je nach Schwerpunkt und gewähltem Themenspektrum, vom 90-Minuten-Vortrag bis zu mehrtägigen Workshop-Formaten.
Kostenbeitrag: Für unsere Bildungsangebote nehmen wir in der Regel ein Entgelt. Bitte sprechen Sie uns an.
Kontaktieren Sie uns: bildung@verbraucherzentrale-hessen.de