Rückblick auf die Fachtagung Schulverpflegung 2017

Am 2. November 2017 fand die 7. Fachtagung der Vernetzungsstelle Schulverpflegung statt. Diesjähriges Thema war die "Raumgestaltung der Schulmensen".
  • Fachtagung der Vernetzungsstelle Schulverpflegung findet am 2. November 2017 in Erfurter Augustinerkloster statt
  • Thema ist die Gestaltung von Schulmensen
Off

Sie wollen sich wohlfühlen, gemeinsam essen, mit Freunden zusammen sein, sich austauschen, entspannen oder einfach nur ablenken lassen. Es sind diese vielen kleinen Dinge, warum Schüler in die Mensa gehen. Daher sollte das „sich wohlfühlen“, das oberste Ziel der Mensagestaltung sein. Dafür gilt es, die richtige Balance zwischen Funktionalität und der Vielzahl weiterer Anforderungen zu finden.

Jedoch erhalten die Speiseräume der Thüringer Schulen nach wie vor eher schlechte Noten. Oft genug ist die Schulverpflegung eine Nebensache im Schulalltag. Hinzu kommt, dass das Essenangebot nicht immer den Geschmack der Schüler trifft.

Werden hingegen Mensa und Bistro ebenso als Lern- und Lebensräume einer Schule betrachtet und konzeptionell in die Schulentwicklung mit einbezogen, wird sie auch gern besucht. Aus diesem Grund stand das Thema Mensagestaltung im Mittelpunkt unserer Fachtagung 2017. Fachvorträge gab es von den Planungsbüros Stjerneby aus Göttingen, der AKABEST aus Bremen und der Schulverwaltung Recklinghausen.

Eine kleine Ausstellung präsentierte Impressionen von Speiseräumen, die als Impulse in die Workshops einfließen können.